Das mit Spannung erwartete Spiel „Starfield“ von Microsoft und Bethesda sorgt bereits vor seinem offiziellen Release für Kontroversen und Diskussionen. Hier sind einige der jüngsten Entwicklungen:
Kontroverse um Review-Keys:
Vor dem offiziellen Review-Embargo für „Starfield“ gaben einige bedeutende Spielemagazine, darunter Eurogamer und GamesIndustry, bekannt, dass sie keine Review-Keys für das Spiel erhalten hatten. Dies führte zu Spekulationen über mögliche Gründe und Verschwörungstheorien. Einige vermuteten, dass Microsoft und Bethesda gezielt Magazine ausgeschlossen haben könnten, die in der Vergangenheit kritische Berichterstattung über Spiele des Publishers veröffentlicht hatten. Eine andere Theorie legt nahe, dass dies eine Reaktion auf die Blockade der Activision / Blizzard-Übernahme durch Microsoft in Großbritannien sein könnte.
Starfield Spielerzahlen auf Steam:
Ein weiterer Punkt, der für Diskussionen sorgte, waren die Spielerzahlen von „Starfield“ auf der Plattform Steam. Einige Beobachter argumentierten, dass das Spiel weniger Spieler anzog, nachdem sie den Early Access-Zugang genutzt hatten. Diese Behauptung wurde mit Vergleichen zu anderen Spielen wie „Baldur’s Gate 3“ untermauert, das seit seinem Release eine stetig steigende Spielerbasis verzeichnet. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass „Starfield“ noch nicht offiziell veröffentlicht wurde und die Spielerzahlen auf Steam auf den Early Access-Zugang beschränkt sind. Daher ist es schwierig, daraus Schlüsse über das endgültige Spielerinteresse zu ziehen.
Gemischte Ersteindrücke:
Einige Spieler, die bereits Zugang zum Early Access von „Starfield“ hatten, äußerten gemischte Meinungen über das Spiel. Einige kritisierten die vermeintliche Oberflächlichkeit und das Fehlen von Tiefe in der Spielwelt. Wiederholte oder kopierte Inhalte wurden ebenfalls bemängelt. Es gab auch Vorwürfe in Bezug auf irreführendes Marketing. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Meinungen entwickeln, wenn mehr Spieler Zugang zum Spiel haben und User-Reviews veröffentlicht werden.
Schon gesehen? Final Fantasy XIV feiert 10-jähriges Jubiläum mit exklusiver Whiskey-Reihe
Insgesamt sind die aktuellen Vorwürfe und Kontroversen um „Starfield“ noch nicht abschließend geklärt. Der offizielle Release des Spiels am 6. September wird mehr Einblicke bieten, wenn die breite Masse der Spieler das Spiel erkunden kann, insbesondere diejenigen, die es über den Game Pass spielen werden. Bis dahin sind die aktuellen Diskussionen Teil der aufregenden Vorfreude auf dieses lang erwartete Spiel.
Kommentare 2