YouTube kündigte jüngst Änderungen an, die Content Creator auf der Plattform betreffen werden. Ab November werden Content Creator weniger Kontrolle über die Platzierung und das Überspringen von Werbung in ihren Videos haben. Diese Regeländerungen haben in der YouTube-Community eine lebhafte Diskussion ausgelöst.
Neue Regeln für Werbung
Die bevorstehenden Regeländerungen bedeuten, dass Content Creator nicht mehr in der Lage sein werden, die Platzierung von Werbung in ihren Videos zu steuern oder die Option anzubieten, die Werbung zu überspringen. Die einzige Entscheidung, die sie treffen können, betrifft die Frage, ob Werbung vor oder nach ihren Videos geschaltet wird. Werbung, die während eines Videos geschaltet wird, kann vom Creator weder aktiviert noch deaktiviert oder modifiziert werden.
Das könnte dich auch interessieren: YouTube aktualisiert sein Community-Richtlinien-Strikesystem
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Änderungen nur für Videos gelten, die ab November hochgeladen werden. Videos, die vor diesem Zeitpunkt erstellt wurden, behalten ihre ursprünglichen Werbeeinstellungen bei.
Kontroverse und Bedenken über Youtube
In den sozialen Medien und auf Plattformen wie Twitter haben sich viele Content Creator über diese Neuerungen beschwert. Ein Twitter-Nutzer schrieb: „Wir entziehen Ihnen die Kontrolle über Anzeigen, damit wir Ihre Fangemeinde dazu zwingen können, sich die nervigeren Anzeigen anzusehen (die Sie deaktiviert haben, weil Ihnen das Seherlebnis am Herzen liegt), damit wir mit Ihnen mehr Geld verdienen können. Aber hey, wir möchten, dass Sie glauben, dass das eine gute Sache ist.“
Hi Hutts,
We are removing your control over ads so that we can force your fanbase to watch the more annoying ads (that you turned off because you care about viewing experience) so that we may make more money off of you. But hey we want you to believe this is a good thing!
YouTube pic.twitter.com/4lg5OQ5R3x— hutts (@HuttsLP) September 6, 2023
Ad-Blocker als mögliche Lösung?
Einige Zuschauer verwenden Browser-Erweiterungen, um Werbung und Tracker auf YouTube zu blockieren. Obwohl dies für die Zuschauer von Vorteil ist, könnte es für Content Creator problematisch sein, da sie keine Einnahmen aus Werbung erzielen, wenn Zuschauer Ad-Blocker verwenden. Da die Werbung jedoch nun vollständig in der Hand von YouTube liegt und Creator weniger Kontrolle haben, könnte die Verwendung von Ad-Blockern erneut an Bedeutung gewinnen.
YouTube Premium als Ausweg?
Eine Alternative für Zuschauer besteht darin, YouTube Premium zu abonnieren, was Werbung auf der Plattform entfernt. Dies ist jedoch kostenpflichtig und nicht jeder Zuschauer ist bereit, für werbefreien Content zu zahlen, insbesondere wenn sie bereits die Arbeit ihrer Lieblings-Content Creator unterstützen möchten.
Die bevorstehenden Änderungen auf YouTube werden zweifellos weiterhin kontrovers diskutiert und könnten Auswirkungen auf die Beziehung zwischen Content Creatorn und ihren Zuschauern sowie auf die Monetarisierung von YouTube-Videos haben. Es bleibt abzuwarten, wie diese Regeländerungen die Plattform langfristig beeinflussen werden.