Epic Games hat vor kurzem ein Update für die Zukunft des beliebten Videospiels Rocket League angekündigt, das bei der Community für Aufregung und Unmut sorgt. In dem Update wurde bekannt gegeben, dass ab dem 5. Dezember Transaktionen von Ingame-Gegenständen nicht mehr möglich sein werden.
Zukünftige Pläne und Cross-Game Besitz als Begründung
Als Begründung für diese einschneidende Änderung gab Epic Games an, dass sie zukünftige Pläne für die Autos und die Integration von Epic Games-Spielen über die Zeit hinweg umsetzen möchten, einschließlich des sogenannten „Cross-Game Besitzes“. Dies bedeutet, dass Spieler Gegenstände und Skins, die sie in einem Spiel erworben haben, in anderen Spielen des Epic Games-Ökosystems verwenden können.
Negative Reaktionen der Fans
Die Reaktionen der Rocket League-Fans auf dieses Update waren äußerst negativ. Auf der Steam-Plattform erhielt das Update bis zum Stand 12. Oktober 2023 um 21:43 Uhr keine Likes. Bei insgesamt 342 Abstimmungen waren alle negativ. Die Fans sind sauer.
In den Diskussionen äußerten die Spieler ihre Unzufriedenheit und Enttäuschung über die Änderung. Viele von ihnen rufen zum Boykott des Spiels auf und fordern die Entlassung der Verantwortlichen für diese Entscheidung.
Rocket League könnte den gleichen Weg wie Unity einschlagen
Ein Nutzer drückt seine Sorge aus:
„Das ist komplett dumm und ruiniert den Hauptaspekt des Spiels. Du hast einen Freund, der einen Gegenstand besitzt, den du haben willst? Du kannst es nicht mehr erhandeln. Was bedeutet das? Sind alle Gegenstände nur noch über den Shop erhältlich? Dies wird viele Communities ruinieren!“
Moderator-Maßnahmen und einheitlicher Wunsch
Die Moderatoren der Diskussionen mussten bereits Maßnahmen ergreifen, um die hitzigen Diskussionen unter Kontrolle zu halten. Viele Nutzer wurden aus dem Steam-Forum für Rocket League ausgeschlossen oder ihre Kommentare wurden gelöscht.
Trotz der unterschiedlichen Meinungen haben alle Kommentare eines gemeinsam: Die Spieler wollen die Entscheidung rückgängig machen und die Möglichkeit zur Transaktion von Gegenständen in Rocket League beibehalten.
Die Zukunft von Rocket League und die Reaktion von Epic Games auf den Boykott-Aufruf der Fans bleiben abzuwarten.