Die Gamescom 2021 ist im vollen Gange und zeigt im Zuge des Events viele neue Games. Eines davon ist Blood of Heroes, ein Konkurrent zu For Honor.
Blood of Heroes rückt sagenhafte Krieger in den Mittelpunkt, Helden der Grenzlande – gesegnet und zugleich dazu verdammt, in einer ewigen Schlacht um Ruhm und Ehre zu kämpfen. Jeder von ihnen ist einzigartig und mit individuellen Waffen und Fähigkeiten ausgestattet. Für jeden Spielstil gibt es den richtigen Helden, ob man sich nun voller Rage ins Getümmel stürzt oder den Teamkameraden mithilfe von perfiden Taktiken, Magie oder roher Gewalt unter die Arme greift.
Schon gelesen? Stardew Valley – Erstes Turnier mit 40.000 Dollar angekündigt
Heute ist der Trailer zum Spiel erschienen und zeigt bereits, dass es eine ernsthafte Konkurrenz zu For Honor darstellen kann. Mit guter Grafik, schnellen Kämpfen und einzigarten Fähigkeiten möchte Vizor Games punkten. Dabei findet Ihr im Spiel den Duell-Modus, welches aus eins-gegen-eins besteht, sowie diversen Team-Modi. Jeder davon soll laut Entwickler einzigartige Gameplay-Erfahrung bieten.
Eigene Arena in Blood of Heroes anpassbar
In dem Duell-Modus kämpft Ihr in euren eigenen Arenen. Dabei könnt Ihr mithilfe von Ressourcen, die Ihr im Kampf gewonnen habt, stetig eure Arenen verbessern und anpassen. Ihr könnt das Wetter anpassen oder auch gigantische Monsterköpfe präsentieren. Das Anpassen der Arenen hat auch den Vorteil, dass Gegner eure Arena nicht kennen. Ihr jedoch schon. So könnt Ihr eure Arenen zu eurem Vorteil umbauen.
Es gibt zwei weitere Spielmodi in Blood of Heroes – Brawl sowie Domination. Brawl ist ein beinhartes drei-gegen-drei Team Deathmatch Gemätzel, indem Synergien zwischen den Charakteren den individuellen Skill einzelner Krieger überwiegen. In Domination müsst ihr in fünf-gegen-fünf Kämpfen die Balance zwischen blinder Rage und taktischem Geschick beweisen. Nur so kommt Ihr an den Sieg.
Blood of Heroes ist ein Free-to-Play Spiel, welches Ihr direkt über die offizielle Seite herunterladen könnt. Das Spiel bedient sich einem eigenen Launcher. Die Beta startet heute, am 26.08.
Comments 1